Landing Page
Eine Möglichkeit beim betreiben von Suchmaschinenoptimierung, ist das Anlegen von sogenannten Landing-Pages. Es ist zwar eine Arbeit, die mir persönlich wenig Spaß macht aber es scheint schon sinnvoll, wenn man bei den Suchmaschinen gefunden werden will.
Eine Landing-Page (zu deutsch: Landeseite) ist eine Unterseite in einem Webprojekt, welche speziell auf eine gewünschte Zielgruppe optimiert wurde. Heißt, ich möchte, dass bei einer bestimmten Eingabe von Suchwörtern, meine Internetseite bei den Suchen angezeigt wird. Es hat mal wieder was mit Suchmaschinen zu tun.
Wenn man ein Produkt oder eine Dienstleistung im Internet anbietet, müssen auch potentielle Kunden irgendwie auf das Produkt oder die Dienstleistung aufmerksam werden. Da ich persönlich noch kein Geld in kostenpflichtige Werbung investieren möchte und auch keinem Foren- oder Blogbetreiber mit meiner Eigenwerbung auf die Nerven gehen möchte, bin ich von den Suchmaschinen abhängig. Ich möchte das Leute mich finden, wenn sie sich eine Webseite erstellen lassen wollen. Darum erstelle ich extra, auf bestimmte Suchwörter zurechtgeschnittene, Unterseiten. Landing-Pages sind eine technisch einfach umzusetzende, kostenlose "on page (https://de.wikipedia.org/wiki/Suchmaschinenoptimierung#Onpage-Optimierung)" Suchmaschinenoptimierung.
Im eigentlichen Sinne sind meine Landing-Pages keine wirklichen Landing-Pages. Sondern eher Brückenseiten. Und doch sind sie auch keine Brückenseiten. Es ist eher etwas dazwischen. Denn ich mache mit den einzelnen Seiten nicht auf bestimmtes Angebot aufmerksam, welches ohne Ablenkung vorgestellt wird. Auch sind diese Seiten keine Brücke, die ohne die Seite anzuzeigen, einfach automatisch auf eine weitere, "richtige" Seite weiterleitet. Ich optimiere eher eine Seite auf eine bestimmte Phrase, von der ich erwarte, dass sie von potentiellen Kunden bei den Suchmaschinen eingegeben wird. Wie zum Beispiel "webseite erstellen lassen".
Nun überlege ich, was ich als Kunde sehen möchte , wenn ich bei einer Suchmaschine "webseite erstellen lassen" suchen würde. Genau so würde ich nun die Landing-Page anlegen. Dabei muss ich dann halt immer darauf achten, die Suchwörter "webseite erstellen lassen" so oft wie möglich aber so wenig wie nötig auf der Seite unterzubringen. Es soll sich ja trotzdem noch gut lesen lassen. Sichtwort "alt Text bei Bildern, Seitentitel" ect. Dann erhoffe ich mir, dass die Kunden dadurch auf mein Produkt aufmerksam werden und weiter auf meiner Seite verweilen und so vielleicht sogar eine Kontaktaufnahme zustande kommt.
Ich führe hier einen Test mit einer Landing-Page durch. Ich würde zwar lieber meine Startseite auf die folgenden Suchwörter optimieren. Da ich dort aber auf alle Funktionen meines CMS und Teile meiner Arbeit aufmerksam machen möchte, eignet sich diese Seite für mich nicht wirklich. Ich lege mir eine also eine extra Unterseite mit meinem CMS an, die ich dann auf die eine, bestimmte Phrase, passend zu meinem Unternehmen optimiere und dann schaue, wo sie bei den Suchmaschinen Google, Yaahoo und Bing so landet. Eigentlich wollte ich direkt die Suchwörter: "webseite erstellen lassen" benutzen aber damit jetzt auf vorderen Position zu landen, ist kein leichtes Unterfangen und sogut wie unmöglich. Weil natürlich alle Webdesigner und Web-Programmierer alles daran geben, im Internet über diese Phrase gefunden zu werden. Ich muss die Suchwörter also noch etwas spezialisieren. Ich werde es also lieber mit "webseite erstellen lassen rostock" versuchen. Dort habe ich vielleicht größere Chancen, eine Top-Position zu erreichen. Der Start ist der 02. August 2016.
Die Landing-Page ist gecrawled worden und stieg auf Position 20 bei google ein.
Nach einem Monat war sie schon auf Position 10
Eingependelt hat sie sich nun auf Position 16.
Meine Landing-Pages:
Webseite erstellen lassen Rostock - Landing-Page
Ferienhaus Website erstellen Rostock - Landing-Page
Homepage erstellen lassen Rostock - Landing-Page